
Lasst uns ein Konzert organisieren!
Hauptthema
Solidarität - Soziale Aktivitäten
Zusätzliche Themen
Andere - Musik
Dauer
1+ Tage
Umsetzungsmodus
Indoor
Übersicht der Aktivität
(Lern-) Ziele
Teamfähigkeit
Kennenlernen organisatorischer Abläufe
Zusammenarbeit mit Gemeinden und Musikschulen
erwartete Ergebnisse
Junge Menschen werden zu Protagonist*innen bei der Verwirklichung einer kulturellen Veranstaltung zum Wohle ihrer Region, indem sie eine öffentliche Aufführung mit den Schüler*innen einer Musikschule organisieren. Durch die Beteiligung am gesamten Organisationsprozess und die Kommunikation mit der Gemeinde bezüglich der erforderlichen Genehmigungen können junge Menschen ehrenamtliche Arbeit im kulturellen Bereich erleben. Die Jugendlichen lernen die bürokratischen Aspekte des Organisationsprozesses kennen und verbessern ihre Teamfähigkeit.
Teamfähigkeit
Kennenlernen organisatorischer Abläufe
Zusammenarbeit mit Gemeinden und Musikschulen
erwartete Ergebnisse
Junge Menschen werden zu Protagonist*innen bei der Verwirklichung einer kulturellen Veranstaltung zum Wohle ihrer Region, indem sie eine öffentliche Aufführung mit den Schüler*innen einer Musikschule organisieren. Durch die Beteiligung am gesamten Organisationsprozess und die Kommunikation mit der Gemeinde bezüglich der erforderlichen Genehmigungen können junge Menschen ehrenamtliche Arbeit im kulturellen Bereich erleben. Die Jugendlichen lernen die bürokratischen Aspekte des Organisationsprozesses kennen und verbessern ihre Teamfähigkeit.
Übersicht der Aktivität
Ziel dieser Aktivität ist es, dass junge Menschen mit einer Musikschule in der Stadt oder Region in der sie leben, bei einer Organisation eines Konzertes zusammenarbeiten. Die Jugendlichen sollten hierbei an mehreren Treffen teilnehmen, um alle organisatorischen, logistischen und kommunikativen Aspekte zu regeln und zum Erfolg der Veranstaltung beizutragen (Festlegung von Tag, Ort, Zeit, usw.)
Beschreibung der Aktivität
Für das Konzert sollen sich Jugendliche zunächst mit einer Musikschule absprechen.
Organisation eines Datums und Veranstaltungsortes
Überlegung, ob die Veranstaltung drinnen oder draußen stattfindet. Findet die Veranstaltung im Freien statt, ist für die entsprechende Gestaltung und Nutzung des Geländes eine Genehmigung der Gemeinde einzuholen. Wenn es möglich ist, die Veranstaltung drinnen zu organisieren, könnten die Jugendlichen bei der Gemeinde ggf. eine Vereinbarung über eine kostenlose Nutzung des Gemeindesaales anfragen.
Es ist wichtig, die Schüler*innen oder Studierenden, die teilnehmen möchten, zu kontaktieren und, falls ein Orchester vorhanden ist, deren Verfügbarkeit für die Auftritte anzufragen.
Die Jugendlichen sollten die Veranstaltung auch öffentlich anpreisen, damit sie möglichst viele Menschen zur Teilnahme an der Veranstaltung einladen können. Möglich sind hier Flyer, Mundpropaganda sowie das Teilen in Sozialen Medien.
Auch beim Umzug des Equipments und der Vorbereitung des Bereichs/Saals, in dem das Konzert stattfinden soll, muss eine Zusammenarbeit erfolgen.
Am Ende der Veranstaltung sollen sich die Jugendlichen auch um die Reinigung und das Aufräumen der genutzten Räume kümmern.
Zum Abschluss der Aktivität soll ein Abschlusstreffen zwischen den jungen Menschen stattfinden, um die Stärken und Schwächen dieser Veranstaltungsorganisation zu bewerten und mögliche Lösungen für die aufgetretenen Probleme besprochen werden.
Organisation eines Datums und Veranstaltungsortes
Überlegung, ob die Veranstaltung drinnen oder draußen stattfindet. Findet die Veranstaltung im Freien statt, ist für die entsprechende Gestaltung und Nutzung des Geländes eine Genehmigung der Gemeinde einzuholen. Wenn es möglich ist, die Veranstaltung drinnen zu organisieren, könnten die Jugendlichen bei der Gemeinde ggf. eine Vereinbarung über eine kostenlose Nutzung des Gemeindesaales anfragen.
Es ist wichtig, die Schüler*innen oder Studierenden, die teilnehmen möchten, zu kontaktieren und, falls ein Orchester vorhanden ist, deren Verfügbarkeit für die Auftritte anzufragen.
Die Jugendlichen sollten die Veranstaltung auch öffentlich anpreisen, damit sie möglichst viele Menschen zur Teilnahme an der Veranstaltung einladen können. Möglich sind hier Flyer, Mundpropaganda sowie das Teilen in Sozialen Medien.
Auch beim Umzug des Equipments und der Vorbereitung des Bereichs/Saals, in dem das Konzert stattfinden soll, muss eine Zusammenarbeit erfolgen.
Am Ende der Veranstaltung sollen sich die Jugendlichen auch um die Reinigung und das Aufräumen der genutzten Räume kümmern.
Zum Abschluss der Aktivität soll ein Abschlusstreffen zwischen den jungen Menschen stattfinden, um die Stärken und Schwächen dieser Veranstaltungsorganisation zu bewerten und mögliche Lösungen für die aufgetretenen Probleme besprochen werden.
Quellen und zusätzliche Materialien
-
Zusätzliche Anmerkungen
Das Konzert kann natürlich kostenlos sein, es könnte aber auch eine Spendenaktion (zu Gunsten der Musikschule) oder die Gewinnung eines Preises für die auftretenden Musiker*innen umgesetzt werden.
How useful was this post?
Click on a star to rate it!
Average rating 0 / 5. Vote count: 0
No votes so far! Be the first to rate this post.