Sei echt!

Sei echt!
Hauptthema
Gesundheit - Mental
Zusätzliche Themen
Empowerment und Inklusion - Diversität
Dauer
30-60 minuten
Umsetzungsmodus
Indoor
Übersicht der Aktivität
(Lern-) Ziele:
junge Menschen sollen ein besseres Gefühl für ihren Körper und ihr Leben bekommen
Jungen Menschen wird aufgezeigt, dass soziale Medien gefälscht sein können

erwartete Ergebnisse:
Teilnehmende fühlen sich wohler
Teilnehmende wissen, was in den Sozialen Medien gezeigt wird und was nicht
Übersicht der Aktivität
Diese Aktivität hilft den Teilnehmenden zu erkennen, dass nicht alles in den sozialen Medien tatsächlich real ist und dass sie stolz auf sich sein sollten.
Beschreibung der Aktivität
1) Diese Aktivität sollte von 10 Personen gespielt und von einer Person moderiert werden.
2) Der/Die Moderatorin beginnt das Spiel, indem er Aufwärmfragen stellt. Die Teilnehmenden sollten ermutigt werden, ihre Meinungen und Gefühle mitzuteilen, und der/die Moderator*in sollte sicherstellen, dass die Regeln vorgelesen werden.
3) Der/Die Moderator*in teilt die Gruppe in zwei Gruppen auf, mit je 5 Personen, jede*r Teilnehmer*in sollte einem/einer Teilnehmer*in aus der anderen Gruppe zugeordnet werden.
4) Der/Die Moderator*in stellt eine empfohlene Frage, sieht sich die Notizen an und lässt die Teilnehmer*innen diese fünf Minuten lang mit ihren Paaren diskutieren. Nach 5 Minuten sollten die Teilnehmer*innen ihre Paare wechseln und der/die Moderator*in stellt eine weitere Frage, und so spricht in fünf Runden jede*r mit Mitgliedern der anderen Gruppe.
5) Nach fünf Runden beginnt der/die Moderator*in eine Nachbesprechungssitzung, indem er/sie die folgenden Fragen stellt:
a) Wie viele von euch sind Hundemenschen und Katzenmenschen? (Entspannen Sie die Frage)
b) Wie verlief das Gespräch, das ihr mit jedem Gruppenmitglied geführt habt?
c) Sind soziale Medien wahr oder falsch? Was würdet ihr dazu sagen?
d) Wie sollten wir soziale Medien nutzen? Soll es uns ein schlechtes oder ein gutes Gefühl geben
Quellen und zusätzliche Materialien
Materialien: Stift und Papier
Zusätzliche Anmerkungen
Regeln:

Seid nicht wertend.
Gegenseitig respektieren
Behandelt Menschen so, wie ihr behandelt werden möchten.

Fragen zum Aufwärmen:

Was bringt dich zum Lächeln?
Was ist passiert, als du das letzte Mal glücklich warst?

Fragen/Aufgaben:

Sagt eurem Partner etwas Nettes.
Was macht ihr in eurer Freizeit?
Welche Art von Beiträgen, die ihr in den sozialen Medien seht, machen euch glücklich?
Welche Art von Beiträgen, die ihr in den sozialen Medien seht, regen euch auf?
Was passiert eurer Meinung nach, nachdem ein*e Influencer*in ein Foto in den sozialen Medien geteilt hat?
Glaubst du, dass alles, was in sozialen Netzwerken geteilt wird, echt ist?
Würde es euch Freude bereiten, ein Foto eures Haustieres, also eines Hundes oder einer Katze, zu teilen?
Habet ihr jemals Beiträge gesehen, die zeigen, was nach dem Teilen eines Fotos hinter verschlossenen Türen passiert? Repräsentieren sie das, was in den sozialen Medien gezeigt wird?

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.

Leave a Comment